Die Routen von 2022:
6. Brückenlauf Wetter-Ruhr
Der Brückenlauf Wetter-Ruhr startet wieder im September.
Das inklusive Laufevent am Samstag, den 17.09.2022 beginnt ab 9:30 Uhr mit Livemusik. Um 10:00 Uhr starten wir mit den Läufen.
Egal ob Sie Laufanfänger sind oder ein ambitionierter Freizeitsportler, der sich auf die 10 km Laufstrecke wagt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ein möglicher Ablauf
Die Strecken und Läufe sind so angelegt, dass jede und jeder mitmachen kann. An allen Strecken und Läufen können Menschen mit und ohne Handicap teilnehmen.
9.30 Uhr | Live-Musik |
10.00 Uhr | Start der Läufer 11 km |
10:05 Uhr | Start der Nordic Walker 11 km |
11.45 Uhr | Start der Läufer 5,5 km |
11.50 Uhr | Start der Nordic Walker 5,5 km |
13.00 Uhr | Firmenstaffeln (4×800 m) |
Mitmachen können:
- Sportbegeisterte Menschen
- Kinder ab 2. Grundschulklasse
- Menschen mit/ohne Handicap
- Menschen mit Rollstuhl/E-Rollstuhl
Das Rahmenprogramm
Es ist geplant, dass sich verschiedene Firmen/ Gruppen
aus dem Stadtgebiet im Rahmen eines Firmenlaufes/-staffel beteiligen.
Der Brückenlauf wird umrahmt von einem bunten Programm mit Aktionen für Groß und Klein.
Es gibt ein Speisen- und Getränkeangebot.
Grundlegende Infos
Veranstalter | Behindertensportgemeinschaft 1974 Volmarstein e.V. Anschrift: Geschäftsstelle Vorsitzender: Daniel Starosta Am Grünewald 10-12 58300 Wetter |
Termin | Samstag 17.09.2022 |
Meldungen | Meldungen ausschließlich Online über www.brückenlauf-wetter-ruhr.de (Teilnehmerlimit) |
Startgeld |
|
Zahlung | Zahlung online bei Anmeldung. Bei Nachmeldungen am Veranstaltungstag in bar. |
Nachmeldung | bis 60 Minuten vor dem Start möglich; evtl. besteht ein Teilnehmerlimit. |
Startunterlagen | an der Meldestelle (Start-Ziel-Bereich ) ab 8.30 Uhr. |
Sanitätsdienst | Malteser Hilfsdienst e.V. |
Haftung | Für den Fall seiner Teilnahme am Rennen erkennt der Teilnehmer den Haftungsausschluss des Veranstalters für Schäden jeglicher Art an. Er wird weder gegen den Veranstalter, die Veranstaltergemeinschaft oder die Sponsoren des Laufes oder gegen die Stadt Wetter oder deren Vertreter Ansprüche gegen Schäden und Verletzungen jeglicher Art geltend machen, die ihm durch die Teilnahme an einem Lauf entstehen könnten. Bei Nichtantritt oder Ausfall der Veranstaltung durch höhere Gewalt besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Startgebühr. |
Erklärung | Der Teilnehmer erklärt, dass er für die Teilnahme an diesem Wettbewerb ausreichend trainiert ist und körperlich den Anforderungen gewachsen ist. |
Fahrradbegleitung | Fahrradbegleitung bei allen Läufen ist verboten! Die Benutzung eines MP3-Players o.ä. ist aus Sicherheitsgründen untersagt und kann zur Disqualifikation führen! |
Meldeschluss | Meldeschluss ist 60 Minuten vor jedem Lauf. |
Grundlegende Fragen und Antworten
Wie läuft die Wertung ab? | Jeder läuft seine eigene Zeit. Es gibt keine Platzierungen nur Zeiten. |
Wie viele Personen dürfen pro Staffel mitlaufen? | 4 Personen pro Staffelmannschaft |
Dürfen Männer und Frauen gemeinsam in einer Staffel laufen? | Ja |
Wann soll der Meldeschluss für die Online-Anmeldung sein? | ist aktiv |
Wo werden die Gebühren angenommen? | Gebühren werden nur online angenommen. |
An wen kann ich mich bei Fragen melden? | Brueckenlauf@esv.de |
Designed by Berufsbildungswerk Volmarstein | Powered by Fachbereich Grafik | Mediengestaltung Digital | Impressum | Datenschutz